Dr. Rebecca Leopold, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin

Auf wissenschaftlicher Grundlage behandle ich krankheitswertige psychische Störungen mit heilkundlichen Verfahren und Methoden, deren Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt ist. Neben klinischer Erfahrung und wissenschaftlicher Kompetenz basiert meine Arbeit auf drei Grundlagen: Beziehung, Kreativität und Feedback. Eine tragfähige, vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist die Grundlage für eine gelingende Psychotherapie. Mir ist wichtig, diese Arbeitsbeziehung auf Augenhöhe zu führen: Für Ihr Leben sind Sie die Expertin oder der Experte. Die kreative Nutzung zahlreicher psychotherapeutischer Methoden ermöglicht es mir, individuell auf die Bedürfnisse der oder des Einzelnen einzugehen. Feedback ist hilfreich, um sich weiterzuentwickeln. Daher freue ich mich auf Ihre Rückmeldungen.


Tätigkeiten

  • Eigene Praxis für Psychotherapie in Ettlingen
  • Gründung eines Qualitätszirkels "Trauma, Dissoziation, EMDR"
  • Praxis J. Kellner, Baden-Baden
  • Opfer- und Trauma-Ambulanz
  • Justizvollzugsanstalt Offenburg
  • Sachverständige Gerichtsgutachterin für Kriminalprognosen
  • Jugend- und Drogenberatung Karlsruhe
  • Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim, Sucht und Psychosomatik
  • Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapieforschung, klinische Studien

Studium und Weiterbildungen

  • Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) am Trauma Institut Mainz
  • EMDR am EMDR Institut Deutschland (EMDRIA-Therapeutin)
  • Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg für EMDR
  • Psychotherapeutenverfahren der Deutschen Unfallversicherung (DGUV)
  • Approbation zur Psychotherapeutin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Mainz
  • Promotion zur Dr. phil. an der Universität Heidelberg, summa cum laude
  • Studium der Diplom-Psychologie und Psychopathologie an der Universität Heidelberg

Mitgliedschaften

  • Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Eintrag im Arztregister
  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
  • PNP-Facharztprogramm der AOK und Bosch BKK, Medi-Verbund
  • Deutsche Psychotherapeuten-vereinigung (DPtV)
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
  • European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS)
  • EMDRIA Deutschland e.V.
  • Gesellschaft für Pychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung (GPTG)