Auf wissenschaftlicher Grundlage behandle ich krankheitswertige psychische Störungen mit heilkundlichen Verfahren und Methoden, deren Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt ist. Neben klinischer Erfahrung und wissenschaftlicher Kompetenz basiert meine Arbeit auf drei Grundlagen: Beziehung, Kreativität und Feedback. Eine tragfähige, vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist die Grundlage für eine gelingende Psychotherapie. Mir ist wichtig, diese Arbeitsbeziehung auf Augenhöhe zu führen: Für Ihr Leben sind Sie die Expertin oder der Experte. Die kreative Nutzung zahlreicher psychotherapeutischer Methoden ermöglicht es mir, individuell auf die Bedürfnisse der oder des Einzelnen einzugehen. Feedback ist hilfreich, um sich weiterzuentwickeln. Daher freue ich mich auf Ihre Rückmeldungen.
Bitte beachten Sie: Wenn die Praxis überfüllt ist, können zeitweise keine Neupatienten mehr aufgenommen werden.
Falls Termine frei sind, werden diese ausschließlich nach telefonischer Ersteinschätzung vergeben.
Daher führt eine Kontaktaufnahme per E-Mail, Fax oder Brief nicht zu einem Termin.
Die telefonische Sprechzeit ist Montags von 10.00 bis 11.30 Uhr.